![]() |
Die ZES ... eine etwas andere Zünd-& Einspritzsteuerung (für 2Takt-Motoren) (4-Takt-Motoren können übrigens auch gesteuert werden) |
www.besucherzaehler-homepage.de/ |
Motivation | ZES | ZESwinnie | Labor | Anwendung | Downloads | Tutorials | FAQ | Kontakt | Über uns |
21.01.2017 |
Masse (LxBxH) | 142mm x 94mm x 35mm |
Gewicht | ca. 380g |
Farbe, Material | grau, Aluminium 4x Langloch für Senkschraube M4 |
Schutzart (Gehäuse) | IP54, das heißt EN
60529:1991+Ergänzungen: dicht gegen Staub in schädlicher Menge, vollständiger Berührungsschutz Schutz gegen allseitiges Spritzwasser |
Anschlüsse | 24 Adern (Litze 0,5mm²) 1 Kabel mit D-Sub-Buchse 9pol. (RS-232) |
Schaltausgänge | max. 3A entspricht einem Lastwiderstand min. 4Ω (12V) |
Zündtreiber | max. 12A entspricht bei direkter Spulenansteuerung einem Spulenprimärwicklungswiderstand min. 1Ω (12V) |
Lambdaeingang | Sprungsonden können direkt angeschlossen werden Breitbandsonden können NICHT direkt angeschlossen werden |
Drosselklappe | Potentiometer min. 1kΩ (linear) |
Temperatursensor | annähernd reziprog logarithmischer
Temperaturkoeffizient erforderlich Typ. NTC (2kΩ bis 5kΩ bei 25°C) |
Betriebsspannung | 6V-14V DC |
Stromaufnahme | max. ca.0.2A |
Zeitl. Auflösung | Einspritzventile 2μs Zündung 8μs Umdrehung < 1° KW bei 16000Umin-1 / < 0.5° KW bei 8000Umin-1 |
Serielle Schnittstelle | RS232, 57600baud, 8-N-2, geschirmt empfohlen |
Steuerung | ATXMEGA128A1 (Atmel,8bit, 32MHz) |